Accountable Manager
Ground Operations Manager
CAMO Manager
Flight Operations Manager
Training Manager
Safety & Compliance Manager
- CPT -
CJ / XLS Flotte
- CPT -
CJ / XLS Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
CJ / XLS Flotte
- CPT -
CJ / XLS Flotte
- CPT -
CJ / XLS Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
CJ Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- CPT -
XLS Flotte
- FO -
CJ Flotte
- FO -
XLS Flotte
- FO -
CJ Flotte
- FO -
XLS Flotte
- FO -
XLS Flotte
- FO -
CJ Flotte
- FO -
CJ Flotte
- FO -
CJ Flotte
- FO -
XLS Flotte
Cabin Service
CEO
Accounting
Ground Operations
Sales & Flight Support
Sales & Flight Support
Sales & Flight Support
Dispatch
Dispatch /
Dangerous Goods
CAMO
CAMO
CAMO
Flight Operations
Safety & Compliance
Training
Handling
Data Protection
Security
Die Firma Heberger Bau AG investiert in eine King Air A90. Das zweimotorige Propellerflugzeug wird im Werksverkehr zwischen dem Heimatflugplatz Speyer und der Zieldestination Prag eingesetzt – der Ursprung der Silver Cloud Air GmbH, wie wir sie heute kennen.
Die größere Variante Beechcraft King Air A200 tritt an die Stelle der A90 und fliegt weiterhin ausschließlich für die Heberger Bau AG.
Die BFS (Business-Flugservice) wird ins Leben gerufen und eine werksneue King Air B200 angeschafft. Ab diesem Zeitpunkt wird der Businessjet auch für unternehmensfremde Anmietungen im Charterverkehr eingesetzt.
Die Flotte wird erweitert, die Firma Heberger investiert in einen neuen Citation Jet von Cessna. Das Flugzeug wird direkt beim Hersteller in Wichita übernommen und befindet sich bis zum heutigen Tag im Flottenbestand der Silver Cloud Air GmbH. 2009 wurde der Innenraum aufwendig renoviert und durch eine neue Lackierung dem Erscheinungsbild der anderen Flugzeuge angepasst.
Ein neuer Gesellschafter wird als gleichberechtigter Partner integriert – aus der bisherigen BFS wird die heutige Silver Cloud Air GmbH.
Der neue Gesellschafter baut die Aktivitäten aus und erweitert die Flotte der Silver Cloud Air um weitere Mitglieder der Cessna-Citation-Familie, darunter ein CJ2, eine XLS und eine Sovereign. Mit dem Auftauchen der globalen Finanzkrise zeigten ab 2008 auch im Geschäft der Silver Cloud Air nicht alle Kurven nach oben. Bis 2013 musste die Flotte wieder auf drei Flugzeuge schrumpfen.
Cessna Citation Jet CJ2
Cessna Citation XLS
Cessna Citation Sovereign
Silver Cloud Air bezieht Räume im neuen Flugplatzgebäude der FSL GmbH in Speyer. Mitte des Jahres gehen 66 Prozent der Anteile an einen neuen Gesellschafter aus der Region Köln. Michael Sauer hatte sich als Geschäftsführer der Music Store GmbH einen Namen gemacht. Im Besitz des begeisterten Privatfliegers war bereits ein Cessna Citation Jet CJ2+, eingesetzt ab dem Flughafen Köln/Bonn. Das Flugzeug wird Ende 2013 als neues Mitglied in die Flotte der Silver Cloud Air integriert. Ab diesem Zeitpunkt stehen die Zeichen für das Unternehmen wieder auf Wachstum.
Die vollzogene Standortexpansion der Silver Cloud Air auf die Destinationen Köln, Düsseldorf und Stuttgart wird begleitet vom Bezug eines neuen, speziell für Silver Cloud Air errichteten Hangars auf dem Heimatflughafen Speyer. Die Ernennung der Diplomkauffrau Tanja Sauer zur Geschäftsführerin bringt eine erfahrene Betriebswirtin und gleichzeitig Berufspilotin an die Spitze des Unternehmens. Sie beherrscht nicht nur die Zahlen, sondern bringt ebenso Erfahrung auf allen Mustern der Silver-Cloud-Air-Flotte mit, die seitdem ständig ausgebaut wird. Inzwischen gehören auch ein Cessna Citation CJ3 und zwei XLS+ zu Silver Cloud Air. Für 2019 ist der weitere Ausbau der Flotte geplant.
Cessna Citation CJ3
Cessna Citation XLS+